Empowering Tomorrow

Im Podcast "Empowering Tomorrow" diskutiert Franz Zöchbauer, Geschäftsführer von VERBUND X, der Innovations- und Venture-Einheit des führenden österreichischen Energieunternehmens, gemeinsam mit hochkarätigen Gästen über die Energiezukunft Europas. Erfahre mehr über Innovationen, Technologien und Initiativen, die unsere Energiewelt von morgen im Hier und Jetzt gestalten.

Empowering Tomorrow

Neueste Episoden

Closing Remarks - Boosting innovation in Europe now!

Closing Remarks - Boosting innovation in Europe now!

41m 12s

Staffel‑Finale von empowering tomorrow: In der letzte Episode unserer ersten Staffel "Closing the Innovation Gap" sind Michael Strugl, CEO von VERBUND, und Elisabeth Zehetner, Staatssekretärin für Energie, Start‑ups und Tourismus, zu Gast. Gemeinsam beleuchten sie die zentralen Hemmnisse für Innovation in Europa und diskutieren, wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse konsequent in marktfähige Lösungen überführen lassen.
Im Fokus steht die Frage, warum enge Zusammenarbeit von Industrie, Start‑ups und Forschung jetzt entscheidend ist, damit die Energiewende zur Innovationschance wird. Außerdem gibt es spannende Einblicke in den neuen Rot‑Weiß‑Rot‑Dachfonds zur Stärkung der heimischen Startup‑Szene sowie eine Einordnung der Bedeutung von Corporate Venture Capital für...

Boosting the energy transition at the intersection of politics, society and startups

Boosting the energy transition at the intersection of politics, society and startups

25m 28s

In dieser Episode sprechen wir mit Corinna Enders, CEO der Deutschen Energie-Agentur, kurz dena, über die Frage, wie die Energiewende an der Schnittstelle von Politik, Gesellschaft und Startups beschleunigt werden kann. Gemeinsam beleuchten sie, welche politischen Rahmenbedingungen und welche unternehmerischen Innovationen notwendig sind, damit vielversprechende Lösungen schneller skaliert werden. Corinna Enders betont in dem Gespräch, dass die Energiewende immer gesamthaft zu betrachten ist, von einem möglichst breiten und vielfältigen Austausch lebt und für Europa auch eine große Chance darstellt.

Boosting EU’s venture capital market

Boosting EU’s venture capital market

30m 0s

In dieser spannenden Episode begrüßen wir Lucia Keijer-Palau von Generation Investment Management. Generation Investment Management fokussiert sich seit der Gründung im Jahr 2004 auf nachhaltige Investments. Mit beeindruckenden 39 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen und einer Erfolgsbilanz bei Investitionen in Unicorns wie Octopus Energy erhalten wir von Lucia wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Technologien im Cleantech Sektor. Gemeinsam beleuchten wir auch, wie Investments nachhaltiges Wachstum in ganz Europa vorantreiben können.

Boosting science, innovation and technology at the centre of the European economy

Boosting science, innovation and technology at the centre of the European economy

22m 39s

In dieser Episode sprechen wir mit Christian Schaffner, Executive Director des Energy Science Centers der ETH Zürich, über die bedeutende Rolle der Wissenschaft in der europäischen Wirtschaft. Schaffner teilt seine Einblicke über die vielfältigen Möglichkeiten, die Studierenden und Forschenden an der ETH offenstehen, um aus ihren Ideen erfolgreiche Startups zu gründen. Erfahrt mehr über aktuelle Technologien und Trends im Energiesektor und lernt, wie die ETH in enger Zusammenarbeit mit der Industrie Innovationen vorantreibt.